Stimmung und Energie eines Ortes hörbar in der Musik!
Das Aufnahmestudio First Floor befindet sich in Gampelen an der Sprachgrenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Bern.
Der First Floor wurde in eine Scheune integriert und hat einen mit der Natur verbundenen, einmaligen Charme. First Floor ist nicht nur ein Aufnahmestudio, sondern auch ein atypischer und anregender Ort, der Energie ausstrahlt für das künstlerische Schaffen.
Der grosse Aufnahmesaal dient für Konzerterlebnisse, Meisterklassen und Musikunterricht. Er kann auch als Ort für Musiker in Résidence benutzt werden.
Unser Team ist präsent und stets um die Artisten bekümmert; es unternimmt alles, damit Sie sich unter den besten Voraussetzungen ausdrücken können.
Die Essenz Ihrer Arbeit leitet unsere Priorität.
Dienstleistungen

Tonaufnahme
Gruppe
Voix off
Audiobuch

Komposition und Gestaltung
Gestaltung für alle Musikarten
Produktion von Filmmusik, Werbung, Dokumentarfilme, Berichterstattung
Jingle-Ton

Miete des First Floor
Mit oder ohne Assistenten
Studio A (Vermietung auf Stundenbasis möglich)
Live Room
Komplettes Aufnahmestudio
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um mehr über unsere Diensleistungen zu erfahren
Das Team

Aurelio Estebanez
Aurelio Estebanez ist Toningenieur mit zweifacher Latine Grammy-Auszeichnung. Seit dem Jahre 2008 hat er für viele bekannte Künstler gearbeitet, insbesondere Nella, Mariza, Arturo Sandoval, Alejandro Sanz, Jose Merce, David Broza, Ainhoa Arteta, Le Paco de Lucia Project, Chick Corea, El Niño Josele, Dany Noel, Italuba Big Band und Jay Santos. Von 2013 bis 2015 arbeitete er als Assistent und zweiter Toningenieur im PKO-Aufnahmestudio in Madrid. Seit dem Jahre 2015 war er als technischer Régisseur und leitender Ingenieur in den Aufnahmestudios Casa Limon des Produzenten Javier Limon für die Tonaufnahmen und Tonmischungen sämtlicher Produktionen zuständig war.

Mathieu Scheuber
Mathieu ist Jazz-Musiker, Komponist und Tongestalter. Bereits mit 7 Jahren hatte er angefangen, am Konservatorium Klavier zu spielen. Als Autodidakt führte er später seine musikalische Entwicklung unablässig weiter, bis er im Jahre 2012 in die Berner Musik-Fachhochschule eintrat und mit Philip Henzi, Django Bates und Manuel Bärtsch Musik studierte. Er privilegiert Projekte auf dem Gebiet Soul/Jazz und hatte die Chance, mit dem amerikanischen Bssisten Ira Coleman zu spielen und Aufnahmen zu produzieren; darüber hinaus arbeitete er auch als Tongestalter mit Musikern aus den verschiedensten Ländern. Im Laufe der Zeit entdeckte er eine Leidenschaft für die analogischen Synthesizer, die er heute in seine Musik integiert. Dank ständigem Suchen und Experimentieren hat er sich eine grosse musikalische Vielseitigkeit angeeignet, die ihm erlaubt, auf akustischer wie auch auf elektronischer Musikebene zu schaffen.